Kurzantwort: In der Praxis ja – beide Teilenummern bezeichnen Akkus der HT03XL-Familie (auch HT03041XL genannt) mit rund 11,4 V und ca. 41 Wh. Solange Spannung, Formfaktor und Stecker identisch sind, können L11119-855 und L11421-542 wechselseitig verwendet werden.
Warum gibt es zwei Nummern für den gleichen Akkutyp?
HP verwendet unterschiedliche Spare-/FRU-Nummern für den gleichen physischen Akkutyp. L11119-855 und L11421-542 gehören zur selben HT03XL-Baureihe. Je nach Produktionscharge, Lieferant oder Servicepaket variiert die gedruckte Ersatzteilnummer – die elektrischen und mechanischen Eckdaten bleiben jedoch gleich.
Technische Gegenüberstellung
| Merkmal | L11119-855 | L11421-542 |
|---|---|---|
| Akkufamilie | HT03XL / HT03041XL | HT03XL / HT03041XL |
| Nennspannung | ≈ 11,4 V (teils 11,55 V angegeben) | ≈ 11,4 V (teils 11,55 V angegeben) |
| Energie/Kapazität | ≈ 41 Wh (≈ 3.6 Ah) | ≈ 41 Wh (≈ 3.6 Ah) |
| Zellenaufbau | 3S Li-Ion (3 Zellen in Serie) | 3S Li-Ion (3 Zellen in Serie) |
| Formfaktor/Stecker | Identisch (HT03XL-Gehäuse, gleiche Verschraubung) | Identisch (HT03XL-Gehäuse, gleiche Verschraubung) |
Synonyme & häufige Alternativcodes
- Akku-Bezeichnungen: HT03XL, HT03041XL
- HP Spare/FRU: L11119-855, L11119-856, L11119-857, L11421-542
- HP-Codes: L11421-1C1, -1C2, -271, -2C1/-2C2/-2C3, -2D1/-2D2, -421/-422
- HSTNN-Codes: HSTNN-1B80, DB8R, DB8S, DB9D, IB80, IB8O, LB8M
Wann ist der Tausch nicht zulässig?
- Wenn Ihr Originalakku nicht zur HT03XL-Familie gehört (z. B. 7,6 V/2S oder 15,4 V/4S statt 11,4 V/3S).
- Wenn Formfaktor/Befestigung oder Steckerlage abweichen (selten, aber bei anderen Familien möglich).
- Wenn die Beschriftung deutlich andere Spezifikationen nennt (z. B. abweichender Spannungsbereich).
3-Schritte-Check vor dem Kauf
- Teilenummer ablesen: Gerät ausschalten, Akkuetikett prüfen (z. B. L11119-855, L11421-542, HT03XL, HT03041XL).
- Notebook-Kennung notieren: Vollständige Modellbezeichnung inkl. Suffix (z. B. 15-da0xxx, 17-by0xxx).
- Formfaktor vergleichen: Verschraubungspunkte, Steckerposition, Kabelweg – bei HT03XL gleich.
Häufige Fragen
11,4 V vs. 11,55 V – ist das ein Problem?
Nein. Beide Angaben beschreiben denselben 3-Zellen-Aufbau. Die Rundung hängt vom Zelllieferanten ab, die Kompatibilität bleibt erhalten.
Warum schwanken die Wh-Angaben (z. B. 40–42 Wh)?
Produktions- und Messtoleranzen. Das beeinflusst die Passform nicht. Entscheidend sind Familie (HT03XL), Spannung (~11,4 V) und Gehäuse/Stecker.
Muss ich nach dem Tausch etwas kalibrieren?
Empfehlenswert: 2–3 Lade-/Entladezyklen (z. B. auf 10–20 % entladen, dann voll laden), damit die Ladezustandsanzeige sich einpendelt.
Hinweis: Bezeichnungen und Marken dienen ausschließlich der Kompatibilitätsinformation. Es wird kein OEM-Status behauptet.
